INHALTSVERZEICHNIS
Einleitende Worte
DEMOS / INTROS
MODS
TOOLS
CHARTS / INDEX
SCHLU�WORTE
EINLEITUNG
Ein gro�es HALLO an alle Leser !
Demo-Time ist tot. Willkommen zur MULTIMEDIA-ECKE #1 !!!
Die Demo-Time ist gestorben, weil sie langweilig geworden ist.
Sie lebte nur von Demos/Intros, welche nur einen kleinen Teil der Leute angesprochen haben. Da es aber so viele andere Progs bzw. Files gibt, die es lohnen, begutachtet zu werden und an eine breite �ffentlichkeit der Amiga-User herangetragen zu werden, stelle ich in der MULTIMEDIA-ECKE folgende Software vor:
* Tools f�r den Heimgebrauch
* coole Demos
* saustarke Musik-Module
* tolle Bilder und Anims
* interessante Texte bzw. Guides
* prallgef�llte Disk-Magazine
* g�ldene Games
* und alles, was mir sonst noch, auf meiner Reise durch diverse Amiga-CD-R�mer, gefallen hat
Das Alter der Software ist mir vollkommen wurscht, hauptsache die Files sind originell oder bestechen durch andere Qualit�ten.
Also, wundert euch nicht, wenn ich ein paar alte Kamellen von 1989 anteste :-)
DEMOS / INTROS
Kommen wir als erstes zum "Gruppentest". Ich hoffe, da� sich auch noch ein paar andere Clubber am Demo gelabt und ein paar Zeilen dar�ber geschrieben haben.
Ich spreche bzw. schreibe von der Demo
"Zoom" von der Truppe "Anadune" !!
Nun geht's abba los:
* Das Wahrzeichen der Gruppe Anadune, ein Baum, umgeben von
ein paar Runen wird sanft eingeblendet und ebenso wieder
ausgeblendet
* Erst jetzt f�ngt die atmosph�rische Musik zu spielen an.
Gleichzeitig blendet sich das Gruppen-Logo ein und wird
nach kurzer Zeit weggezoomt
* Das Titelbild mit dem Schriftzug "Zoom" mit sinnigerweise
reingezoomt
* Ein vieleckiges Phong-Objekt bewegt sich drehend von oben
nach unten �ber das Titelbild
* Nun geht's auf eine Fahrt durch einen farbenfrohen Grafik-Twirl
* Gr�nes Phong-Objekt wird gedreht und verformt sich dabei
* Flug durch eine Welt mit verschiedenen texturierten geometrischen Figuren mit Sternen im Hintergrund
(ruckelt auf meinem Rechner ziemlich stark)
* Stimmungsvolles Bild mit einem Gesicht und einem gro�en
Panzer, auf dem "Anadune" draufgeschrieben ist, erscheint
* Dunkelfarbenes U-Boot schwebt �ber eine texturierte Gebirgslandschaft
* Drehender Tunnel mit herein- und herausfliegenden Phong-Objekten
* Nochmal eine texturierte Umgebung, die aussieht wie eine
kleine Stadt
* Sch�nes Interlace-Pic mit einem M�del im Vordergrund und
einem Ufo im Hintergrund
* Wieder ein Grafik-Twirl, in dem ein metallfarbenes Phong-
Objekt rumfliegt
* Credits-Bild, mit dem vieleckigen Phong-Objekt vom Anfang,
wird eingeblendet
* Schlu�bild erscheint. Es ist wie ein Ascii-Text aufgemacht,
hat aber ein Hintergrundbild
Fazit:
+ Gutes Design
+ Tolle, atmosph�rische Musik
+ Alle Effekte im 1x1 Pixel-Mode
- Keine neuen Effekte
- Starkes Ruckeln bei einigen Effekten
(Ja, ich wei�, da� ich keinen supertollen Prozessor
unter meiner Amiga-Haube habe :-( )
= Ganz ordentlich, vor allem in Verbindung mit der
genialen Musik
NoCover Info & Bewertung | |
Gruppe | Anadune |
---|---|
Name | Zoom |
Art | AGA-Demo |
Systemanforderungen | AGA, 2 MByte ChipRAM, 4 MByte FastRAM |
Release Date | Assembly 97 |
R�ckkehr zu DOS? | Ja |
Bezugsquelle | Aminet CD21 |
Effekte | 3+ |
Grafik | 2- |
Design | 2 |
Originalit�t | 4 |
Musik | 1.5 |
Gesamt | 2- |
Pure, von der finnischen Gruppe Sonik Clique, ist ein 64KB-Intro, welches den 1.Platz auf der Assembly Party '96 erringen konnte.
Mal schauen, ob es den 1.Platz auch zurecht verdient hat:
* Die etwas monotone Musikbegleitung, welche aber ganz gut zum
Intro passt, f�ngt an zu spielen. Ein Flug �ber eine farbarme,
auf den Kopf gestellte Landschaft macht den visuellen Beginn.
Der Gruppenname + Intro-Titel werden dar�ber gezeigt
* Plasma-Farben, �ber die ein kreisrundes Muster gezogen ist,
drehen sich im Kreis
* Ein Farbenstern erstrahlt, der seine Farben wechselt und
eine Texteinblendung sind zu sehen
* Das obligatorische Phong-Objekt bewegt sich �ber den Screen und
dreht sich dabei um die eigene Achse
* Man befindet sich scheinbar im Inneren einer Plasmafarbkugel,
die sich dreht (ein gutes Feeling kommt r�ber, wenn man sch�n
auf den Monitor starrt). Leider auch hier eine Texteinblendung
* Zum Abschlu� nochmal der Farbenstern, �ber den der Intro-Name
eingeblendet wird
* Nach ein paar weiteren Sekunden, wird man automatisch auf die
Workbench zur�ckgeworfen
Fazit:
+ Ordentliches Design
+ Die Texteinblendungen verleihen
eine lebendige Atmosph�re
+ Effekte laufen ziemlich fl�ssig
- Etwas monotone Musik
= Gehobener Durchschnitt
NoCover Info & Bewertung | |
Gruppe | Sonik Clique |
---|---|
Name | Pure |
Art | AGA-Intro |
Systemanforderungen | AGA, 2 MByte ChipRAM |
Release Date | Assembly 96 |
R�ckkehr zu DOS? | Ja |
Bezugsquelle | Aminet Set 4 |
Effekte | 2+ |
Grafik | 5 |
Design | 2 |
Originalit�t | 2- |
Musik | 3 |
Gesamt | 2.5 |
MODS
Zur Premiere gibt es heute echte Klassiker der Amiga-Musik- geschichte !!
Zuerst ein All-Time-Classic, n�mlich Turrican I + II. Obwohl es kommerzielle Games sind, kann man die Soundtracks auf dem Aminet Set #1 finden. Um sie abspielen zu k�nnen, braucht man einen Mod-Player, welcher das TFMX-Format (ein Musik-Format, das speziell von Chris H�lsbeck entwickelt wurde) abspielen kann, wie z.B. Hippoplayer, Eagleplayer, Delitracker etc.
Der Musikstil liegt meistens bei langsamen, melodischen Synthi-Kl�ngen, einige Titel k�nnen aber ab und an auch etwas schneller sein (je nach Spielszene). Nach meinem Geschmack sind die Musiken aus Turrican II besser als die von Teil I, aber das ist bestimmt Geschmackssache. Vorallem der Intro-Sound von Turrican II ist das absolute Highlight :-)
1991 und 1992 waren diese zwei Games lange Zeit an der Spitze der Game-Musik-Charts (Quelle: ASM). Das sollte eigentlich belegen, da� es sich hier um wirklich au�ergew�hnliche Musik handelt. Da die meisten von Euch einen Turrican-Teil bestimmt eh schon kennen, sind weitere Worte wohl �berfl�ssig.
Modulename: Turrican I + II Komponist: Chris H�lsbeck Stil: Game-Soundtrack, Synthi-Pop Gr��e: Verschieden Format: TFMX (bis zu 7 Kan�le !) Quelle: Aminet Set #1 D (mods/misc/tfmxtun2.lha) In diesem Archiv sind die zwei Turrican-Archive Note: 1- Fazit: Alle Turrican-Fans oder solche, die auf gute Musik stehen, sollten unbedingt mal reinh�ren
Ein anderer Klassiker ist Apydia, ein Shoot 'em Up von 1992. Ich kenne das Games zwar nicht, aber es wurde in den Spiele-Magzinen gut bewertet.
Der Soundtrack stammt auch vom Altmeister Chris H�lsbeck. Die Musikstile reichen von langsam-bedrohlich bis zu schnellen Techno-Beats. F�r Abwechslung ist also gesorgt. Also sollte f�r jeden Geschmack etwas dabei sein.
Modulename: Apydia Komponist: Chris H�lsbeck Stil: Game-Soundtrack, von weich bis hart Gr��e: Verschieden Format: TFMX (bis zu 7 Kan�le !) Quelle: Aminet Set #1 D (mods/misc/tfmxtun3.lha) Note: 2+ Fazit: Guter, abwechslungsreicher Musik-Stoff
TOOLS
Kennt ihr auch das Problem, da� eure Texte einen optisch �den Eindruck machen ?? Kein Mensch will eure Texte lesen, weil sie so normal aussehen, obwohl der Inhalt sehr geistreich ist ??
Wenn ihr beide Fragen mit einem lauthals herausgeschrienen JA beantwortet habt, dann k�nnt ihr euch wieder entspannt zur�ck- lehnen. Denn es gibt zwei geniale Programme, die eure Texte auf vordermann bringen und jedermann begeistert aufheulen lassen, wenn er die Texte zu Gesicht bekommt.
Eine kleine Kostprobe gef�llig ?
Hier kommt sie, indem ich den vorherigen Text-Abschnitt durch das Programm "C00lNeSs" gejagt habe:
WENN IHr b3IDe FRAGeN mIt eINeM laUtHALZZ HEraUsG3schRIEnEn jA B3aNTw0RteT HAbT, DaNN k�NnT IHR EUCH wIEDEr 3NtSPanNt zUR�Ck- lehN3N!!!! dENN EZ GibT zwEi gENIALE PROGrAMM3, DIE 3uRE T3XTE AUF V0RDErmANN bRInG3N UND JED3RMANN BeGeiSterT AUfHEUL3n laSSEN, WeNN 3r DIE TexTE ZU gEsiCHT BEk0MmT!!!!
Und das gleiche nochmal mit dem Programm "Text Cooler":
WeNN iHR BeiDe FRaGeN MiT eiNeM LauTHaLS HeRauSGeSCHRieNeN Ja BeaNTW0RTeT HaBT, DaNN K�NNT iHR euCH WieDeR eNTSPaNNT ZuR�CK- LeHNeN. DeNN eZ GiBT ZWei GeNiaLe PR0GRaMMe, Die euRe TeXTe auF V0RDeRMaNN BRiNGeN uND JeDeRMaNN BeGeiSTeRT auFHeuLeN LaSSeN, WeNN eR Die TeXTe Zu GeSiCHT BeK0MMT.
Echt genial, oder ???
Eure Text sehen vom optischen Eindruck super aus und der Inhalt
kommt auch besser zur Geltung.
Okay, um es in einem Satz zu schreiben, sind beide Tools nur daf�r da, normale Texte in c00le Text umzuwandeln.
Programmname: C00lNeSs �-Status: Freeware Gr��e: 26644 Bytes Min. Konfig.: OS 1.3, 512 KB RAM Bedienung: Amos-Programm, also kinderleichte Bedienung Quelle: Aminet Set #1 B (text/misc/c00lness.lha) Note: 2 (Gut) Fazit: Wer c00le Tekste schreiben will, mu� zugreifen ! Programmname: Text Cooler �-Status: Giftware Gr��e: 3256 Bytes Min. Konfig.: OS 1.3, 512 KB RAM Bedienung: nur �ber CLI, da da� Prog nur knapp 4 KB gro� ist Quelle: Aminet Set #2 A (text/misc/cool.lha) Note: 2+ (etwas besser) Fazit: Macht die Text ein bi�chen lesbarer als "C00lneSs"
CHARTS / INDEX
Demo-Charts
Gruppe Titel Ausgabe Note Quelle ~~~~~~ ~~~~~ ~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~ TBL Captured Dreams D-T #2 1 Aminet Set #5 Kefrens Desert Dream D-T #4 1- ???? Anadune Zoom M-E #1 2- Aminet #21 (Set #6) Ward Black Hair Tounge... D-T #1 2- Aminet Set #5 Intro-Charts Gruppe Titel Ausgabe Note Quelle ~~~~~~ ~~~~~ ~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~ Darkroom 40K-Intro D-T #3 2+ Demos r 4ever CD Sonik Clique Pure M-E #1 2,5 Aminet Set #4 Artificial P. Profusion D-T #5 3+ Aminet #21 (Set #6) Stellar Banamen D-T #3 3 Demos r 4ever CD Mods-Index Name Art Ausgabe Note Quelle ~~~~ ~~~ ~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~ Apydia Game-Soundtrack M-E #1 2+ Aminet Set #1 Turrican I+II Game-Soundtrack,Synth M-E #1 1- Aminet Set #1 Tools-Index Name Art Ausgabe Note Quelle ~~~~ ~~~ ~~~~~~~ ~~~~ ~~~~~~ C00lNeSs tEkSt-UmWanDlEr M-E #1 2 Aminet Set #1 Text Cooler TEksT-uMwAndLer M-E #1 2+ Aminet Set #2 Legende: D-T = Demo-Time M-E = Multimedia-Ecke
Die Charts sind nach Noten geordnet. Die Indizes (Index) sind nach Alphabet der Namen geordnet.
Mein Test-Rechner:
A-1200 mit M-Tech Turbokarte 1230 - 42 Mhz - 2 MB Chip/8 MB Fast
Bewertung nach Schulnotensystem und nach Erscheinungsdatum (d. h. ein Vektor-Demo von 1989 bekommt eine bessere Bewertung als ein Vektor-Demo von 1997).
SCHLU�WORTE
So, da� war sie nun, die MULTIMEDIA-ECKE #1.
Nach langer Arbeit (;-)) habe ich es vollbracht. Es mag vielleicht etwas chaotisch geordnet sein, aber ich denke mal, da� man sich daran gew�hnen kann.
Ich hoffe, da� euch die erste Ausgabe der MULTIMEDIA-ECKE gefallen hat. Schreibt mir doch bitte, wie euch diese Ausgabe gefallen hat und ob euch das Konzept zusagt. Gegen�ber Verbesserungsvorschl�gen bin ich nat�rlich auch aufgeschlossen.
>>> Gerd Wolpert